
Mit dem Herbstanfang ist es Zeit, Ihre Sommer-sachen in die Winterruhe zu schicken!
Ist Ihr Kleiderschrank startklar für die kommenden kühleren und bald auch kalten Tage? Nehmen Sie sich Zeit für einen Kleiderschrank-Check. Der spart später viel Zeit beim Zusammenstellen der Outfits sowie Nerven, wenn was zu eng, zu ausgewaschen oder schwer kombinierbar ist!
Das sind meine Tipps für Ihren Kleiderschrank-Check:
Ziel:
· übersichtlich sortierter Schrank
· alle Kleidungsstücke / Accessoires sind miteinander gut kombinierbar
· es sind ausschließlich die Sachen im Schrank, die auch alle gern angezogen und gut passen (die
richtigen Farben und der Figur/ dem Gesicht schmeichelnde Formen, typgerecht…)
· Platz schaffen durch Aussortieren, was zu eng, unmodisch, wenig kleidsam oder abgetragen ist (der
Platz darf auch ruhig bleiben!)
· Sommer- und Wintersachen sind übersichtlich getrennt
Aufräumen macht Platz im Kopf und setzt direkt neue Energie frei!
So gehen Sie am besten vor:
· Nehmen Sie sich 1-2 Stunden ausschließlich Zeit dafür (am besten Telefon und andere Störfaktoren
ausschalten)
· Schaffen Sie Platz zur Ablage:
(die freie Kommode, das abgedeckte Bett oder auch der Fußboden sollten ausreichend Platz bieten, um übersichtlich die jeweiligen Stapel erst mal abzulegen)
· Legen Sie sich leere Karton(s) oder große Tüte(n) plus Klebeband/ Bindfaden zurech fürs sofortige Entsorgen des Aussortierten
… und jetzt:
Behalten wird nur was Freude bereitet!
· Und nach diesem Prinzip wird Stapel für Stapel, Stück für Stück angeschaut:
A: „Mag ich“
B: „Kleiderspende“ (zu eng, unmodisch, ausgewaschen, verzogen oder unkleidsam)
C: „Weiß noch nicht“ (bekommt noch mal ne Chance, wenn etwas zum schick
Kombinieren gefunden wird)
· Stapel A kommt ordentlich zusammengelegt wieder in den Schrank
· Stapel B sofort!! In die bereitgestellten Tüten oder Kartons
· Stapel C nochmals genau anschauen, ob ein Tuch, ein Blazer, eine Bluse… das Teil super ergänzt --> dann Stapel A); wenn nicht -->Stapel B
(der Stapel C kommt NICHT mehr in den Schrank! - wenn Sie für diese Teile jetzt nichts
Passendes finden, liegt es auch noch in einem, zwei oder 3 Jahren garantiert ungetragen
herum und belastet unnötig!)
· Shirts/ Tops, die auch im Winter unter Pullover oder Blusen getragen werden, kommen auf einen extra Stapel … alles andere nach oben/ nach hinten (oder sogar auf den Speicher) bis zum Frühjahr
· Sommersachen wie Kleider, Jäckchen, leichte Hosen in Kleidersäcke schützend verpacken und nach hinten in den Schrank hängen
· Strümpfe, dünne Strumpfhosen oder Unterwäsche, die nur im Sommer getragen werden, kommen ebenfalls nach hinten oder gleich in einen Karton (Beschriftung ist sinnvoll!)
Wunschliste schreiben:
· Fehlt etwas, weil zu eng, zu alt, unmodisch oder benötigen Sie neue Basics zum Kombinieren?
Dann schreiben Sie gleich eine Liste und ergänzen das Fehlende zielgerichtet bei der
nächsten Shoppingtour!
Platz schaffen:
Schaffen Sie die aussortierten Sachen gleich zum Altkleidercontainer (oder stellen Sie sie gleich zum Verkauf im Netz ein…)
Und nun:
Freuen Sie sich auf Übersichtlichkeit im Schrank und viele (neue) Kombinationsmöglichkeiten.
Sie sind unsicher, welche Farben und Formen dem Gesicht und der Figur schmeicheln? - dann unterstütze ich Sie gern bei einem Kleiderschrank-Check direkt bei Ihnen zu Hause!